Seit mehreren Monaten finden keine Veranstaltungen mehr statt. Wenn wieder Wanderungen, Spaziergänge und Exkursionen in größerem Rahmen starten können, wird darüber in den sozialen Medien berichtet werden. Bis dahin stehen […]
Weiterlesen →
Jeden Tag ist es schön draußen, ob es regnet, nieselt oder trocken ist. Im Spätherbst die Farben, dieser allgemeine Braunton und an den Wegrändern. Schön. Auf der Saale schwimmen wieder […]
Weiterlesen →
Nach schönen Wanderungen stellt sich oft über Tage ein glückliches und erhabenes Gefühl ein. Hier nach der Wanderung in der ‚Woche der seelischen Gesundheit‘ im Oktober 2020. Wir […]
Weiterlesen →
Bild: Lars Polten NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG. Zeitschrift für angewandte Ökologie. Ulmer-Verlag. Ausgabe Februar 2021, Band 53, Heft 2, S. 8f.: Altlasten, Altablagerungen und Müllkippen in Kulturlandschaften und Naturschutzgebieten. OSTTHÜRINGER […]
Weiterlesen →
Das unterschiedliche Erleben und Wirken von Räumen um einen herum ist ein wesentlicher Faktor der Empfindung des Gegensatzes zwischen Natur und Kultur. Und trägt dazu bei, dass man Natur als […]
Weiterlesen →